Elemente der Benutzeroberfläche (Referenz)

Dieser Teil der Hilfe beschreibt die einzelnen Bestandteile der Innovator-Benutzeroberfläche.

Bestandteile von Innovator

Die Innovator Enterprise Modeling Suite besteht aus

  • dem Lizenzserver, der die Lizenzen verwaltet, und Modellservern, die die Modelle zur Verfügung stellen
  • dem zentralen Innovator-Modelleditor (kurz Innovator), der die Funktionalität der Innovator-Editionen und u.a. leistungsstarke Editoren zum Modellabgleich und zur Impact-Analyse bereitstellt
  • den administrativen Tools
    • Administrationsprogramm, das Ihre Lizenzen, eigenständigen Modellserver, verwalteten Modelle und Benutzer verwaltet und die Festlegung von Umgebungsvariablen sowie die Einrichtung von Innovator-Servern als Windows-Dienste erlaubt

    • Konfigurationseditor, der Sie bei der transparenten und sicheren Definition von Profilen, bei der Festlegung von Darstellungseigenschaften wie Farben und Schriftarten sowie bei Engineering-Aktionen, Prüfroutinen und Dokumentationsstrukturen unterstützt

  • dem Tool Information, das Informationen zu einem Verfahren (z.B. Zusammenführen) oder zu einem Profilelement anzeigt
  • dem Tool Transformator, das bei der Migration Repositorys aus Vorgängerversionen in die aktuelle Version transformiert

Benutzeroberfläche des Innovator-Modelleditors

Der Innovator-Modelleditor besteht aus den folgenden Oberflächenelementen:

  • Titelleiste (1) enthält individuelle Symbolleiste für den Schnellzugriff, Modellname (Repositoryname bzw. Versionsname) und Fenstersymbole
  • Statusleiste (2) enthält Modellsymbol, Modellname (Repositoryname bzw. Versionsname), Symbol für aktive Modell-/Anzeigesprache, ggf. aktives Changeset, Benutzersymbol und -name (Schaltfläche für kurzzeitige Administratorrechte), Toggle-Symbol für Rechte aus allen Rollen, aktuell verwendete Rolle, Pfad der aktuellen Selektion und ggf. Symbole für Diagrammgröße
  • Menüband einschließlich Register Modell (3)
    Das Register Modell enthält u.a. die Backstage-Ansichten Zuletzt verwendet, Öffnen & Anmelden und Neu sowie weitere modellbezogene Backstage-Ansichten und Befehle.
  • Arbeitsbereich (4-8)
    Der Arbeitsbereich für ein Modell ist in verschiedene Fensterbereiche unterteilt:
    • Der Bereich Modellinhalt (5) dient als Inhaltsverzeichnis des Modells. Die Modellstruktur können Sie durch die Modellelementliste ergänzen, die alle untergeordneten Elemente (owned elements) eines in der Modellstruktur selektierten Modellelements darstellt.
    • Der zentrale Dokumentenbereich (4) stellt vor allem Diagramme, Tabellen oder Spezifikationen aus diesem Modell dar. Im Dokumentenbereich wird auch die Startseite angezeigt.
    • Toolfenster (6-8) stellen spezifische Strukturen und Funktionen zur Verfügung, um im Modell zu navigieren, Informationen über das Modell und seine Elemente zu erhalten und mit bestimmten Details von Modellelementen arbeiten zu können. Toolfenster können im Dokumentenbereich angeordnet werden. Die Registerlaschen befinden sich dann oben.
  • Dialoge und Assistenten werden benutzt, um bestimmte Eingaben oder Bestätigungen vom Benutzer einzuholen.

In diesem Kapitel finden Sie die Themen: