Dialog In Repository umwandeln

Die ausgewählte Modelldatei als Repository speichern.

Zweck

Um eine Modelldatei (*.inomdl) zentral verfügbar zu machen, können Sie sie als Repository speichern. Die Modelldatei bleibt erhalten.

Durch die zentrale Datenverwaltung in einem Online-Repository von Innovator stehen alle Modellierungsergebnisse allen projektbeteiligten Mitarbeitern unmittelbar zur Verfügung.

Voraussetzungen

Sie haben eine Modelldatei geöffnet.

Aufruf

Wenn Sie eine Modelldatei ausgewählt haben, dann wird in der Backstage-Ansicht Prüfen & Exportieren im Bereich Modell umwandeln die Befehlsschaltfläche In Repository umwandeln... aktiv.

Klicken Sie auf In Repository umwandeln..., um den gleichnamigen Dialog zu öffnen.

Aufbau

Der Dialog In Repository umwandeln... besteht aus folgenden Elementen:

  • Eingabefeld Verzeichnis

    Zeigt das ausgewählte Zielverzeichnis für das Repository an und ermöglicht dessen direkte Eingabe.

  • Schaltfläche Auswählen...

    Wählen Sie im Standarddialog das Zielverzeichnis für das Repository aus.

  • Eingabefeld Repository

    Der Name des Repositorys muss den Konventionen für Repositorynamen entsprechen: [A-Za-z][A-Za-z0-9]*

  • Schaltflächen OK und Abbrechen

Speichern einer Modelldatei als Repository

Voraussetzungen

Sie haben eine Modelldatei geöffnet.

Zusammenhang

Ein Repository kann durch den Modellserver allen projektbeteiligten Mitarbeitern zur Verfügung gestellt werden. Alle Modellierungsergebnisse können durch das Team unmittelbar genutzt werden.

So gehen Sie vor

  1. Klicken Sie auf In Repository umwandeln....

    Der gleichnamige Dialog erscheint.

  2. Geben Sie im Feld Verzeichnis das Zielverzeichnis für das Repository ein oder wählen Sie es mit Auswählen... aus.

  3. Geben Sie im Feld Repository den Namen für das Repository ein. Beachten Sie die Namenskonventionen für Repositorynamen: [A-Za-z][A-Za-z0-9]*

  4. Bestätigen Sie die Umwandlung mit OK.

    Der Inhalt der Modelldatei steht im Zielverzeichnis als Repository zur Verfügung und kann dort mit dem Modellserver gestartet werden.