Assistent für DDL-Import

Der Assistent für DDL-Import dient dazu, DDL-Dateien zu importieren.

Zweck

Der Assistent für DDL-Import führt Sie schrittweise durch die für den Import von DDL-Dateien notwendigen Arbeitsschritte, in denen Quelle und Ziel des Imports festgelegt werden.

Aus einer DDL-Datei können Sie Tabellen, Views, gespeicherte Prozeduren und Trigger importieren. Sie werden im Assistenten für DDL-Import zur Auswahl angeboten.

Im Zielpaket können durch Profilimport mehrere Typsysteme zur Verfügung stehen. Dann ist ein Typsystem für den DDL-Import auszuwählen.

Hinweis

Der Assistent wird ausschließlich in Innovator for Information Architects angeboten.

Ablaufsteuernde Dateien

Im Verzeichnis $INODIR\java\InoIMInOut\configuration befinden sich die ablaufsteuernden Dateien für den DDL-Import.

  • stereos.xml mit den beim Import verwendeten, anpassbaren Stereotypen
  • stereotypeoptions.xml für die Umsetzung von DB-Optionen in Typsystemoptionen im Modell beim Import

Aufruf

Wählen Sie Import/Export>Importieren>DDL.

Schritt 1 von 5: DDL-Datei und Zielpaket auswählen

So gehen Sie vor

  1. Wählen Sie eine DDL-Datei aus.

  2. Wählen Sie das Zielpaket im Modell aus, in das die Datenbankelemente importiert werden sollen.

  3. Klicken Sie auf Weiter.

    Wenn am Zielpaket mehrere Typsysteme importiert sind, dann wechselt der Assistent zu Schritt 2 Typsystem auswählen.

    Wenn am Zielpaket genau ein Typsystem importiert ist, dann wechselt der Assistent zu Schritt 3 Datenbankobjekte zum Import auswählen.

Schritt 2: Typsystem auswählen

Zusammenhang

Sie wählen das Typsystem aus, das für die Masterdatentypen und die Typsystemoptionen verwendet werden soll.

So gehen Sie vor

  1. Wählen Sie ein Typsystem aus.

  2. Klicken Sie auf Weiter.

    Der Assistent wechselt zum nächsten Bearbeitungsschritt.

Schritt 3: Datenbankobjekte zum Import auswählen

So gehen Sie vor

  1. Um in der DDL-Datei die Datenbankobjekte auszuwählen, die Sie importieren möchten, aktivieren Sie die entsprechenden Auswahlfelder.

  2. Klicken Sie auf Weiter.

    Der Assistent wechselt zum nächsten Bearbeitungsschritt.

Schritt 4: Importvariante auswählen

Zusammenhang

Sie können wählen zwischen

  • Standard-Import

    Sie wählen im nächsten Schritt die zu importierenden Datenbankelemente aus.

  • Erweiterter Import

    Sie öffnen den DB-Manager, der Ihnen erweiterte Vergleichs- und Import-Funktionen bereitstellt.

So gehen Sie vor

  • Um die Importvariante auszuwählen, klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche.

    Der Assistent wechselt zum nächsten Bearbeitungsschritt oder in den Editor DB Manager.

Schritt 5: Datenbankelemente auswählen

So gehen Sie vor

  1. Selektieren Sie die Datenbankelemente, die Sie in Ihr Modell importieren möchten.

  2. Klicken Sie auf Importieren.

    Die selektierten Datenbankelemente werden in das Zielpaket importiert, das Sie in Schritt 1 ausgewählt haben.

    Eine Fortschrittsanzeige erscheint, durch die Sie abschätzen können, wie lange der Import noch dauert.

    Im Dialog Der Import war erfolgreich werden die importierten Datenbankelemente aufgelistet.