Dialog Elemente hinzufügen

In dynamischen Viewpoints können Sie im Dialog im Zusammenhang mit einer vergrößerten Pfadlänge oder mit neuen Konzepten relevante Konzepte hinzufügen oder irrelevante Konzepte ignorieren.

Zweck

Dynamische Viewpoints veranschaulichen ausgehend von einem oder mehreren Startelementen, wie diese durch bestimmte konfigurierte Beziehungen mit jeweils benachbarten Konzepten verbunden sind.

Im Dialog  Elemente hinzufügen können Sie im Zusammenhang mit einer geänderten Pfadlänge oder mit neuen Konzepten weitere relevante Konzepte hinzufügen oder grundsätzlich nicht relevante Konzepte ignorieren.

Die ignorierten Knoten werden bei der Berechnung der Pfade für das Hinzufügen oder Entfernen von Knoten nicht berücksichtigt. Damit kann man z.B. verhindern, dass eine erreichbare Gruppierung sämtliche relevanten Verbindungen auswertet und so der eigentliche Fokus des Diagramms verlassen wird.

Ignorierte Knoten sind eine Eigenschaft des dynamischen Viewpoints und werden im Toolfenster Eigenschaften angezeigt.

Aufruf

Wenn für ein Startelement aufgrund einer vergrößerten Pfadlänge oder aufgrund von im Modell neu hinzugekommenen Konzepten weitere potentiell relevante Konzepte existieren, dann kann im Kopfbereich des Diagramms der Dialog  Elemente hinzufügen aufgerufen werden.

Aufbau

Der Dialog besteht aus zwei Listen und den Standardschaltflächen OK und Abbrechen.

In der linken Liste werden mit führendem Auswahlfeld Alles auswählen alle Knoten aufgeführt, die im Diagramm aus der Sicht vollständiger Pfade potentiell relevant sind. In der rechten Liste werden alle Knoten aufgeführt, die im Diagramm als ignoriert gekennzeichnet wurden.

Durch Klicken auf das Symbol kann ein Knoten als zu ignorieren gekennzeichnet werden. Umgekehrt kann ein ignorierter Knoten von rechts nach links mit einem Klick auf das Symbol wieder zum Hinzufügen übernommen werden.

Durch OK werden die in der linken Liste selektierten Einträge in das Diagramm übernommen und die Einträge in der rechten Liste für die Berechnung der Pfade zukünftig ignoriert. Ignorierte Knoten werden als Eigenschaft des Diagramms angezeigt.

Hinzufügen relevanter Knoten

Voraussetzungen

Relevante Knoten können im bisherigen Kontext durch neu erstellte oder zuvor entfernte Konzepte erscheinen. Eine vergrößerte Pfadlänge erweitert den Kontext und kann ebenfalls zu Knoten führen, die hinzugefügt werden können.

Zusammenhang

Wenn für ein Startelement aufgrund einer vergrößerten Pfadlänge oder aufgrund von im Modell neu hinzugekommenen Konzepten weitere potentiell relevante Konzepte existieren, dann erscheint im Kopfbereich des Diagramms links ein entsprechender Hinweis und der Dialog  Elemente hinzufügen kann aufgerufen werden.

Wählen Sie im Dialog die relevanten Konzepte aus, um sie hinzuzufügen. Klicken Sie im selben Dialog für irrelevante Konzepte auf das Symbol , um diese Elemente nicht mehr für die Vollständigkeitsanzeige zu berücksichtigen.

So gehen Sie vor

  1. Um den Dialog zum Hinzufügen von relevanten Konzepten zu öffnen, klicken Sie im Kopfbereich des Diagramms auf das Symbol  Elemente hinzufügen.

    Der gleichnamige Dialog erscheint.

  2. Um ein Konzept zum dynamischen Viewpoint hinzuzufügen, aktivieren Sie im Dialog Elemente hinzufügen das entsprechende Auswahlfeld.

  3. Bestätigen Sie die Festlegungen im Dialog Elemente hinzufügen mit OK.

    Die ausgewählten Konzepte werden im Diagramm hinzugefügt.

Ignorieren irrelevanter Knoten

Voraussetzungen

Innerhalb der Reichweite gibt es Knoten, die hinzugefügt werden können.

Zusammenhang

Für ein dynamisches Konzeptdiagramm können Knoten als ignoriert gekennzeichnet werden. Die ignorierten Knoten werden bei der Berechnung der Pfade für das Hinzufügen bzw. Entfernen von Knoten nicht berücksichtigt. Damit kann man z.B. verhindern, dass eine erreichbare Gruppierung sämtliche Verbindungen auswertet und man somit den eigentlichen Fokus des Diagramms verlässt.

Ein ignorierter Knoten kann mehrere nachfolgende Knoten von der Berechnung eines Pfades ausnehmen. Wenn im Dialog so ein ignorierter Knoten nach links verschoben und zum Diagramm hinzugefügt wird, dann ergeben sich daraus mehrere neue Knoten, die hinzugefügt werden können. Der Dialog muss dann ggf. neu geöffnet werden.

Hinweis

Wenn man aus dem Diagramm mit dem Befehl  Aus Diagramm entfernen (Entf) einen Knoten entfernt, der auf einem zulässigen Pfad liegt, dann wird dieser Knoten automatisch zum ignorierten Knoten. Knoten außerhalb der Pfade werden beim Entfernen nicht zum ignorierten Knoten.

Wenn ein ignorierter Knoten, der nur indirekt erreichbar ist, im Diagramm hinzugefügt wird, dann wird dieser Knoten durch ein Smart-Icon als überflüssig gekennzeichnet. Zur Behebung müssen fehlende Zwischenknoten im Diagramm hinzugefügt werden.

Wenn man im Diagramm einen ignorierten Knoten z.B. über Drag-and-Drop hinzufügt, dann wird dieser Knoten automatisch von der Liste der ignorierten Knoten entfernt.

Hinweis

Für das Diagramm gibt es die Eigenschaft Ignorierte Knoten. Über diese Eigenschaft kann die Liste der ignorierten Knoten im Dialog Ignorierte Knoten bestimmen für Dynamisches Konzeptdiagramm '{Name}' direkt bearbeitet werden.

Zur Verfügung stehen nur die Knoten, die ausgehend von den Startelementen über die Pfadlänge erreichbar sind. Bei dieser Berechnung wird so getan, als wäre die Liste der ignorierten Knoten noch leer, weil andernfalls die bereits ignorierten Knoten selbst nicht mehr zulässig wären.

So gehen Sie vor

  1. Um den Dialog zum Ignorieren von grundsätzlich obsoleten Konzepten zu öffnen, klicken Sie im Kopfbereich des Diagramms auf das Symbol  Elemente hinzufügen.

    Der gleichnamige Dialog erscheint.

  2. Um ein Konzept im dynamischen Viewpoint grundsätzlich zu ignorieren, klicken Sie in der linken Liste für das Konzept hinter dem Namen auf das Symbol .

    Das Konzept wird in die Liste der ignorierten Knoten übernommen.

  3. Um ein Konzept im dynamischen Viewpoint nicht mehr zu ignorieren, klicken Sie in der rechten Liste für das Konzept auf das Symbol .

    Das Konzept wird in die Liste der Knoten, die im Viewpoint hinzugefügt werden können, übernommen.

  4. Bestätigen Sie die Festlegungen im Dialog Elemente hinzufügen mit OK.

    Die Konzepte in der rechten Liste Ignorierte Knoten werden bei der Berechnung der Pfade für das Hinzufügen bzw. Entfernen von Knoten nicht berücksichtigt.

    Ignorierte Konzepte werden als Merkmal Ignorierte Knoten des Diagramms angezeigt.