Exportieren von Prozessen nach Bpanda
Bpanda Connector kann Prozesse nach Bpanda exportieren.
Zweck
BPMN-Prozesse können in Bpanda diskutiert, bewertet, veröffentlicht und als Jobs arbeitsteilig ausgeführt werden.
Prozesse können von Innovator nach Bpanda exportiert werden.
Voraussetzungen
- Im Modell muss ein Profil importiert sein, dem die Methode "Business Modeling" zugeordnet ist
- Sie haben sich erfolgreich für einen Prozessraum in Bpanda angemeldet (Sehen Sie hierfür: "Anmelden in Bpanda")
- Für einen erfolgreichen Export von Prozessen muss Ihnen im Bpanda-Account eine Modeler-Lizenz zugeordnet sein und Sie müssen in Bpanda mindestens die Rolle Designer haben
Achtung
Während des tatsächlichen Übertragens nach Bpanda können Sie nicht am Modell arbeiten.
Auch andere Benutzer sollten in dieser Zeit keine Änderungen vornehmen, da sonst die Übertragung abbrechen oder inkonsistent werden könnte.
Zusammenhang
Besonderheiten
Bei der Übernahme von Spezifikationstexten nach Bpanda werden leere Absätze und Leerzeilen am Absatzende ignoriert.
Verantwortliche, Mitwirkende und weitere Zuständigkeiten
Beim Export eines Prozesses nach Bpanda werden die am Prozess eingetragenen Verantwortlichen, Mitwirkenden und weitere Zuständigkeiten übertragen. Dazu muss in der Anwendungskonfiguration konfiguriert sein, wie diese Ressourcen mit dem Prozess verknüpft sind.
Risiken und deren Kontrollen
Beim Export eines Prozesses nach Bpanda können bei entsprechender Anwendungskonfiguration auch die mit den Tasks des Prozesses verknüpften Risiken und deren Kontrollen exportiert werden.
Schritt 1 von 3:
Voraussetzungen
- Sie haben sich erfolgreich für einen Prozessraum in Bpanda angemeldet
- Im Modell gibt es mindestens einen Prozess
Zusammenhang
Sie exportieren in Innovator erstellte oder bearbeitete Prozesse, um sie in Bpanda zu verwenden.
Da Prozesslandschaften auf vielfältige Weise mit den Strukturen von IT-Systemen verwoben sind, bietet sich Innovator als führend für die Modellierung von Prozessen, Prozesslandkarten und Organisationsstrukturen an.
Sie selektieren Prozesse im Modell oder nutzen eine gespeicherte Suche für die Auflistung bestimmter oder aller Prozesse. Aus den aufgelisteten Prozessen können Sie diejenigen auswählen, die exportiert werden sollen.
So gehen Sie vor
-
Wählen Sie
Der gleichnamige Abschnitt des Assistenten erscheint aufgeklappt.
-
Um die Ergebnisse einer gespeicherten Suche in die Auswahlliste
zu übernehmen, wählen Sie die Suche aus und geben Sie die ggf. notwendigen Parameter ein.Die Ergebnisse der Suche werden aufgelistet und ausgewählt.
-
Um Prozesse direkt in die Auswahlliste
zu übernehmen, selektieren Sie diese in der Modellstruktur oder dem Ergebnisbereich.Die aktuell selektierten Prozesse werden aufgelistet und ausgewählt.
-
Um Prozesse von der Übertragung nach Bpanda auszuschließen, deaktivieren Sie deren Auswahlfeld.
Die in Klammern angegebene Anzahl der zu übertragenen Prozesse wird entsprechend reduziert.
-
Klicken Sie auf Weiter.
Weiter mit Schritt 2
.
Schritt 2 von 3:
Zusammenhang
Die in Schritt 1 gewählten Prozesse werden auf Aufrufaktivitäten geprüft. Die zugehörigen Unterprozesse können ebenfalls für die Übertragung ausgewählt werden.
Hinweis: Aufgerufene Prozesse in den Unterprozessen werden nicht zur Auswahl angeboten.
So gehen Sie vor
-
Wenn für die selektierten Prozesse weitere Unterprozesse gefunden wurden, dann können Sie diese Prozesse für den Export nach Bpanda selektieren.
-
Klicken Sie auf Weiter.
Weiter mit Schritt 3
.
Schritt 3 von 3:
Zusammenhang
Die selektierten Prozesse und Unterprozesse werden zur Überprüfung aufgelistet.
Bei der Übertragung kann zwischen dem allgemeinen BPMN-Layout und dem Innovator-Layout gewählt werden. Mit der Standardeinstellung
werden die Prozessdiagramme aus Innovator übertragen. Ansonsten werden nur die Prozessdaten exportiert und daraus in Bpanda Diagramme erzeugt.Wenn versucht wird, einen bereits importierten Prozess unverändert noch einmal zu importieren, dann wird das von Bpanda abgelehnt und ebenfalls über eine Benachrichtigung kundgetan.
Die Information, ob ein Prozess Organisationseinheiten als Lane-Ressourcen zugeordnet hat, wird ebenfalls übertragen. Sofern diese Organisationseinheiten im Prozessraum in Bpanda existieren, wird nach dem Import der Prozesse auch die Ressourcenzuordnung von Organisationseinheiten zu den betroffenen Verantwortungsbereichen (Lanes) vorgenommen.
In Bpanda schließt sich nach der Übertragung der Prozesse der gewohnte Workflow aus Review und Freigabe an. Erst dadurch werden Prozesse in Bpanda gültig und für alle Personen sichtbar.
Der im Bpanda Connector angemeldete Benutzer bekommt eine Benachrichtigung über den erfolgten Import nach Bpanda.
Einschränkung
Aus Innovator exportierte Prozesse können standardmäßig nicht im Modeler von Bpanda bearbeitet werden!
So gehen Sie vor
-
Überprüfen Sie die Prozesshierarchie, die durch den Export nach Bpanda entstehen wird.
-
Um die Prozessdaten ohne Prozessdiagramme zu übertragen und diese in Bpanda erstellen zu lassen, deaktivieren Sie
.
Die Prozessdiagramme werden in Bpanda aus den Prozessdaten erstellt.
-
Klicken Sie auf
.Alle aufgelisteten Prozesse werden in Innovator geöffnet, vorbereitet und dann nach Bpanda in den Prozessraum übertragen.
Eine Meldung informiert über das Exportergebnis.
-
Prüfen Sie in Bpanda die übernommenen Prozesse, Prozessdiagramme und deren Verknüpfungen (Anhänge, Unterprozesse, Verantwortungsbereiche (Lanes) und Organisationseinheiten, Beschreibungstexte, Übersetzungen usw.).