Lizenzen für mobile Computer bereitstellen
Sie können mit einem Teil Ihrer Lizenzen externe Rechner mit einer projektbezogenen Lizenzzusammenstellung ausstatten.
Separate Laptop-Lizenzen
Sie können mit einem Teil Ihrer Lizenzen externe Rechner ausstatten. Auf diese Weise können Sie auch auf mobilen Rechnern ohne Kontakt zum Hauptlizenzserver Projekte bearbeiten (z.B. zur Präsentation auf einem Notebook).
Sie ordnen die benötigten Lizenzen zu und reservieren sie für Ihr externes Projekt. So können Sie z.B. bei laufenden Projekten selbst entscheiden, wie viele Lizenzen Sie für welche Rechner und für welchen Zeitraum benötigen und auf diese Weise auch eine getrennte Bearbeitung Ihrer Projekte durchführen.
Hinweis
Für externe Projekte werden stets hardwarebezogene, autarke Einzelplatz-Lizenzen für einen begrenzten Zeitraum zugeordnet.
Folgende Aufgaben fallen im Zusammenhang mit dem Erstellen externer Projekten an:
- Aufsetzen eines externen Projektrechners
- Zuordnen von Lizenzen zum externen Projekt am Hauptlizenzserver und Erzeugen der Lizenzdatei
- Verwenden der Lizenzdatei auf dem externen Rechner
- Ändern eines externen Projekts (im Ausnahmefall)
- Löschen eines externen Projekts
Aufsetzen eines externen Projektrechners
So gehen Sie vor
-
Installieren Sie Innovator 16.1 vollständig auf dem Rechner, der für ein externes Projekt vorgesehen ist.
Wenn Sie eine frühere Innovator-Version im Projekt nutzen wollen, müssen Sie stattdessen diese Version installieren. Das weitere Vorgehen ist analog.
-
Um die Rechneridentifikation des mobilen Computers zu ermitteln, starten Sie auf diesem Rechner stets mit der installierten Version den Lizenzserver sowie das Administrationsprogramm.
-
Wählen Sie Lizenz>Hauptlizenzserver>Rechneridentifikation.
Der gleichnamige Dialog erscheint.
Im Dialog wird eine eindeutige Zeichenfolge angezeigt. Dies ist die Rechneridentifikation Ihres mobilen Computers.
Alternativ können Sie die Rechneridentifikation auf diesem Rechner auch im Installationsverzeichnis von Innovator mit dem Kommando inolsrv -h ermitteln.
-
Wechseln Sie auf den internen Rechner am Hauptlizenzserver.
-
Wählen Sie im Administrationsprogramm den Befehl Lizenz>Hauptlizenzserver>Anmelden und geben Sie das Passwort ein.
-
Erzeugen Sie auf dem zentralen Hauptlizenzserver eine externe Projektlizenz und ordnen ihr die vom Projekt benötigten Lizenzen zu.
Für den externen Projektlizenzserver wird ein Lizenzrepository für den jeweiligen Rechner erzeugt. Mit diesem Lizenzrepository wird die Demo-Lizenz dieses externen Rechners erweitert.
Verwenden der Lizenzdatei auf dem externen Rechner
Voraussetzungen
Sie haben mit dem Befehl Lizenz>Projektlizenzserver>Neues externes Projekt ein externes Projekt angelegt und eine Lizenzdatei mit den zugeordneten Lizenzen erstellt.
So gehen Sie vor
-
Auf dem externen Rechner spielen Sie im Administrationsprogramm über Lizenz>Hauptlizenzserver>Lizenzdatei laden die auf dem Hauptlizenzserver erzeugte Lizenzdatei ein.
Die zugeordneten Lizenzen stehen für den Lizenzserver auf dem externen Rechner zur Verfügung.
Die maximale Laufzeit der Lizenzen beträgt 90 Tage ab Erstellung der Lizenzdatei. Mit dem Ablaufen der Lizenzen stehen diese automatisch wieder am Hauptlizenzserver zur Verfügung.