Plug-ins nutzen

Plug-ins sind Erweiterungen der Funktionalität, die Sie separat installieren können.

Installation

Plug-ins installieren Sie, indem Sie die entsprechenden Dateien (i.d.R. handelt es sich um eine einzige DLL) in das Verzeichnis <Innovator-Installationsverzeichnis>\Plugins\<Plug-in> kopieren. Falls das Plug-in eine Ressourcendatei für eine englischsprachige Oberfläche hat, dann kopieren Sie diese in das Verzeichnis <Innovator-Installationsverzeichnis>\Plugins\<Plug-in>\en.

Anzeige von Plug-ins

Ein Plug-in kann beliebig viele Tool- oder Dokumentenfenster haben.

Für jedes Toolfenster gibt es grundsätzlich einen Eintrag im Menüband unter Ansicht>Fenster>Toolfenster.

Wie Sie ein Dokumentenfenster öffnen können, wird vom Programmierer des Plug-ins festgelegt. Evtl. sorgt das Plug-in dafür, dass im Menüband unter Extras Befehle angeboten werden, die entsprechende Dokumentenfenster öffnen.

Warum erscheint das Plug-in nicht?

Falls die erwarteten Toolfenster oder Befehle des installierten Plug-ins nicht erscheinen, kann das verschiedene Ursachen haben.

  • Sie haben die Benutzeroberfläche nicht neu gestartet.
  • Sie haben die Dateien in ein falsches Verzeichnis kopiert.
  • Sie haben nicht die nötigen Lizenzen, die das Plug-in voraussetzt.
  • Das Plug-in ist für eine andere Innovator-Version entwickelt worden. In diesem Fall sollte allerdings eine Fehlermeldung in der Ereignisanzeige erscheinen.
  • Sie haben das Plug-in als Archivdatei (zip) erhalten und der Windows-Schutzmechanismus ist beim Entpacken aufgrund der enthaltenen DLL aktiviert worden. In diesem Fall erscheint im Eigenschaftendialog der DLL im Register Allgemein unten ein Hinweis zur Sicherheit ("Die Datei stammt von einem anderen Computer. Der Zugriff wurde aus Sicherheitsgründen eventuell blockiert."). Wenn die Datei aus einer sicheren Quelle stammt, dann klicken Sie auf Zulassen, um die DLL verwenden zu können.
  • Andere Gründe können ggf. über die Ereignisanzeige ermittelt werden.

Verwenden alternativer Plug-ins-Verzeichnisse

Verteilen und Aktualisieren von Plug-ins

Standardmäßig befinden sich die von Innovator verwendeten Plug-ins im Verzeichnis %PROGRAMFILES%\Innovator\16.1\Plugins.

Durch Verwendung der beiden Innovator-Variablen PLUGINS_DEPLOYMENT_PATH und PLUGINS_PATH können Plug-ins beim Start des Modelleditors von einem bereitgestellten Quellverzeichnis auf das verwendete Plug-ins-Verzeichnis kopiert werden.

Die Innovator-Variable PLUGINS_DELETE_WHEN_COPYING ermöglicht einen vollständigen Abgleich von Quell- und Zielverzeichnis.

Auf dem Zielverzeichnis müssen Anwender Schreibrechte besitzen.