Dialog Benutzer erstellen oder ändern
Benutzer anlegen und deren Details ändern. Außerdem vergeben Sie hier das Recht "Benutzer verwalten" für einen Benutzer.
Zweck
Im Dialog legen Sie neue Benutzer an und ändern deren Details. Außerdem vergeben Sie hier das Recht Benutzer verwalten für einen Benutzer.
Voraussetzungen
Um die zentrale Benutzerverwaltung am Hauptlizenzserver im Administrationsprogramm aufrufen und deren Funktionen nutzen zu können, müssen Sie als Administrator am Lizenzserver angemeldet sein oder als Benutzer über das Recht Benutzer verwalten verfügen (normalerweise als Gruppenmitglied).
Sie können ausschließlich die Details manuell angelegter Benutzer ändern. Die Details von Benutzer, die in externen Benutzerkonfigurationen verwaltet werden, können Sie nicht ändern.
Das Recht Benutzer verwalten können Sie für jeden Benutzer ändern.
Aufruf
-
Um einen Benutzer zu erstellen und seine Details einzugeben, wählen Sie im Register Benutzer
Neu>Benutzer (Strg+Umschalt+U).
-
Um die Details eines Benutzers oder sein Recht Benutzer verwalten zu ändern, selektieren Sie im Register Benutzer den Benutzer und wählen Sie
Bearbeiten>Eigenschaften (Eingabe).
Aufbau
Der Dialog besteht aus folgenden Elementen.
-
Feld System-Login
Name des Benutzers im System (Windows-Benutzername), wird zusammen mit der Domäne benutzt.
-
Feld Domäne
Wird unter Windows benötigt, um zusammen mit dem System-Login den Benutzernamen zu bestimmen und den Benutzer zu authentifizieren.
-
Feld Benutzername im Modell
Zugehöriger Anzeigename, der bei der Benutzeranmeldung in den Modellen verwendet wird, wenn auf dem Repository die Eigenschaft Single Sign-on aktiviert ist und der Eintrag in der Spalte System-Login dem System-Login entspricht. Ist kein Name angegeben, dann wird der System-Login verwendet.
-
Auswahlfeld Benutzer verwalten
Recht zur Verwaltung der Benutzer des Lizenzservers. Dieses Recht umfasst auch das Recht zur Vergabe dieses Rechts.
-
Standardschaltflächen OK und Abbrechen
Erstellen eines Innovator-Benutzers
Zusammenhang
Neben der Übernahme aus externen Benutzerkonfigurationen können Benutzer auch manuell in die Benutzerliste aufgenommen werden.
Manuell erstellte Benutzer nutzen Sie zur Ergänzung von Benutzern auf Domänen, die nicht vom LDAP-Server verwaltet werden.
So gehen Sie vor
-
Um einen Benutzer zu erstellen, wählen Sie im Register Benutzer
Neu>Benutzer (Strg+Umschalt+U).
Ein Dialog erscheint.
-
Tragen Sie im Feld System-Login den Namen des Benutzers im System ein.
-
Tragen Sie im Feld Domäne die Windows-Domäne des Benutzers im System ein.
-
Tragen Sie im Feld Benutzername im Modell den Namen des Benutzers ein, der in den Modellen verwendet werden soll.
-
Um dem Benutzer das Recht Benutzer verwalten zuzuordnen, aktivieren Sie das gleichnamige Auswahlfeld.
-
Bestätigen Sie mit OK.
Ändern eines Benutzers
Voraussetzungen
Die Details können Sie ausschließlich für eine manuell erstellte Benutzer ändern.
Änderungen für LDAP-Benutzer nehmen Sie in der zentralen Benutzerverwaltung vor, um sie dann durch Synchronisation mit dem LDAP-Server in der zentralen Benutzerverwaltung von Innovator zu aktualisieren.
So gehen Sie vor
-
Um einen Benutzer zu ändern, selektieren Sie den Benutzer und wählen Sie
Bearbeiten>Eigenschaften (Eingabe).
Ein Dialog erscheint.
-
Ändern Sie im Feld System-Login den Namen des Benutzers im System.
-
Ändern Sie im Feld Domäne die Windows-Domäne des Benutzers im System.
-
Ändern Sie im Feld Benutzername im Modell den Namen des Benutzers, der in den Modellen verwendet werden soll.
-
Um das Recht Benutzer verwalten zu ändern, aktivieren oder deaktivieren Sie das gleichnamige Auswahlfeld.
-
Bestätigen Sie mit OK.