Dialog Elemente zum Diagramm hinzufügen

Der Dialog dient zur Auswahl von Modellelementen, um sie einem Diagramm hinzuzufügen.

Zweck

Dieser Dialog dient zur Auswahl von Modellelementen und kommt immer dann zum Einsatz, wenn Elemente zum Diagramm hinzugefügt werden sollen.

Aufbau des Dialogs

Der Dialog Elemente zum Diagramm hinzufügen teilt sich grob in drei Bereiche auf.

  • Auswählbare Elemente mit Suchfeld
  • Filter für die auswählbaren Elemente
  • Schaltflächen

Auswählbare Elemente

Im Kopfbereich befinden sich links die Brotkrümel (engl. breadcrumbs) und rechts das Suchfeld.

Darunter werden links die Baumansicht der Modellstruktur und rechts eine Liste mit auswählbaren Elementen angezeigt.

Die Brotkrümel und die Baumansicht sind synchronisiert. Die Brotkrümel zeigen einzeilig den kompletten Namensraum des in der Baumansicht selektierten Elements an.

Der Inhalt der Liste der auswählbaren Elemente hängt von zwei Ereignissen ab.

  • Wenn in der Baumansicht ein anderes Element selektiert wird, dann zeigt die Liste dessen Unterelemente an, die auswählbar sind.
  • Wenn eine Suche ausgelöst wurde, dann zeigt die Liste die gefundenen Elemente an. Die Elemente haben im Kontextmenü den Befehl Den Besitzer im Baum selektieren. In diesem Fall ändert sich zwar evtl. die Selektion in der Baumansicht, es wird aber dadurch nicht die Liste geändert.

Wenn in der Baumansicht ein Element selektiert wird, dann werden in der Liste nur die direkten Unterelemente angezeigt, die im Kontext des Dialogs sinnvoll auswählbar sind. Wenn man in der Baumansicht ein Element aufklappt, werden auch Unterelemente angezeigt. Hier werden aber nur Unterelemente angezeigt, die selbst auswählbare Unterelemente haben. Die in der Baumansicht angezeigten Elemente können zwar auswählbar sein, müssen es aber nicht. Das bedeutet, dass in der Baumansicht ganz andere Unterelemente angezeigt werden können als in der Liste.

Wenn mit der Schaltfläche Übernehmen der Dialog beendet wird, dann werden die Elemente übernommen, die in der Liste selektiert sind.

Suchfeld

Mit der Sucheingabe können Sie nach auswählbaren Elementen anhand ihres Namens suchen. Die Suche startet bei dem in der Baumansicht selektierten Element und durchsucht all seine Unterelemente.

Wenn in der Sucheingabe nichts eingegeben ist, dann wird in grauer Schrift angezeigt, unter welchem Element gesucht wird. Sobald etwas eingetippt wird, verschwindet die graue Schrift und es wird der zu suchende Namensbestandteil angezeigt.

Die Eingabehilfsliste bietet alle während der Sitzung bereits verwendeten Muster an. Die Suche wird durch die [Eingabe]-Taste oder das Symbol neben der Sucheingabe gestartet.

Die Liste enthält anschließend alle gefundenen Elemente. Das erste Element der Liste ist selektiert.

Auswahlliste Elementtyp

Mit der Auswahlliste Elementtyp können Baum, Liste und Suchergebnis auf einen Elementtyp bzw. ein Stereotyp eingeschränkt werden.

Der Eintrag (alle) zeigt alle Elementtypen bzw. Stereotype an. Nach Auswahl eines Typs kann dieser Eintrag durch Leeren des Feldes wieder erreicht werden.

Schaltflächen

Übernehmen: Die in der rechten Liste selektierten Elemente werden für die Übernahme in das Diagramm angesammelt. Die Anzahl wird in der Statuszeile des Dialogs angezeigt. Das Einfügen ins Diagramm geschieht beim Schließen des Dialogs.

Schließen: Die selektierten Elemente werden dem Diagramm hinzugefügt. Der Dialog wird geschlossen.