Assistent zum Importieren von DMN

Der Assistent zum Importieren von DMN führt Sie schrittweise durch den Vorgang zum Importieren von Dateien, die der Spezifikation DMN 1.1 bis DMN 1.3 entsprechen und konform zu deren XML-Schema-Definition sind.

Zweck

Der Assistent zum Importieren von DMN führt Sie schrittweise durch die für einen Import von DMN-Daten notwendigen Arbeitsschritte, in denen die zu importierenden Daten und deren Zielort im Modell festgelegt werden.

Hinweis

Im Unterschied zum Anlegen von Elementen im Diagrammeditor werden ggf. existierende Anlegevoreinstellungen beim Import ignoriert. Alle importierten Entscheidungselemente befinden sich nach dem Import im ausgewählten Strukturelement des Modells.

Sie können den Import überprüfen und anschließend ggf. per Drag-and-Drop z.B. aus der Modellelementliste die Zuordnung zu den gewünschten Strukturelementen vornehmen.

Voraussetzungen

Sie können ausschließlich Modellelemente importieren, die der DMN-Standard definiert.

Die Dateien müssen konform zur XML-Schema-Definition sein.

Für den Import von DMN-Daten benötigen Sie eine Rolle mit Zugriffsrecht auf das importierende Modell.

Aufruf

Wählen Sie Import/Export>Importieren>DMN.

Schritt 1 von 7: Dateien auswählen

Voraussetzungen

Sie importieren DMN-Modellelemente aus DMN-XML-Dateien, die Sie aus Innovator oder anderen Tools exportiert haben.

Zusammenhang

Sie wählen die DMN-Dateien aus, deren Inhalt als Entscheidungselemente ins Modell importiert werden sollen.

So gehen Sie vor

  1. Klicken Sie auf Auswählen....

    Der Standarddialog zum Öffnen von Dateien erscheint.

  2. Wählen Sie im Standarddialog Öffnen eine oder mit der [Strg]-Taste mehrere Dateien zum Importieren aus. Nutzen Sie die Suche im Standarddialog, um Dateien aus verschiedenen Verzeichnissen zu importieren.

  3. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit Öffnen.

    Die ausgewählten Dateien werden aufgelistet.

  4. Klicken Sie auf Weiter.

    Weiter mit Schritt 2 Stereotype auswählen.

Schritt 2 von 7: Stereotype auswählen

Zusammenhang

Bei der Übernahme von DMN-Elementen können im importierenden Modell mehrere Anlegeschablonen für zu importierende Modellelementtypen existieren. Für alle Elementtypen, für die es im Modell mehr als ein Stereotyp gibt, für dessen Anlegeschablone Sie das Ausführungsrecht haben, können Sie im Abschnitt Stereotypauswahl festlegen, welches Stereotyp verwendet werden soll.

Beim Export aus Innovator in eine DMN-Datei wird der Name des Stereotyps exportiert und beim Import, wenn möglich, verwendet, und zwar unabhängig vom hier ausgewählten Stereotyp. Dadurch wird das Erstellen der Entscheidungselemente im originalen Zustand unterstützt.

So gehen Sie vor

  1. Um für einen aufgeführten Modellelementtyp eine bestimmte Anlegeschablone auszuwählen, öffnen Sie die Auswahlliste und selektieren Sie die Schablone.

  2. Klicken Sie auf Weiter.

    Weiter mit Schritt 3 Ablageort im Modell bestimmen.

Schritt 3 von 7: Ablageort im Modell bestimmen

Zusammenhang

Sie können importierte Entscheidungselemente in einem bereits bestehenden oder in einem neuen Strukturelement des Modells ablegen.

So gehen Sie vor

  1. Um die importierten Entscheidungselemente in einem bestehenden Strukturelement abzulegen, klicken Sie auf In bereits bestehendes Paket ablegen.

    Sie bestimmen im nächsten Schritt einen Besitzer für das Element in Ihrem Modell, unter dem die Modellelemente abgelegt werden sollen.

    Weiter mit Schritt 6 Ablageort im Modell bestimmen.

  2. Um die importierten Entscheidungselemente in einem neuen Strukturelement abzulegen, klicken Sie auf Neues Paket erzeugen.

    Sie erstellen im nächsten Schritt durch Auswahl einer Anlegeschablone ein Element in Ihrem Modell, unter dem die Modellelemente abgelegt werden sollen.

    Anschließend bestimmen Sie den Besitzer des erstellten Elements im Modell.

    Weiter mit Schritt 4 Schablone auswählen.

Schritt 4 von 7: Schablone auswählen

Voraussetzungen

Sie wollen die importierten Entscheidungselemente in einem neuen Strukturelement des Modells ablegen.

Das Strukturelement muss eindeutig benannt werden.

Zusammenhang

In diesem Schritt werden Ihnen die Anlegeschablonen angeboten, die im Modell für die Ablage der importierten Entscheidungselemente geeignet sind und für die Sie Ausführungsrechte besitzen.

So gehen Sie vor

  1. Selektieren Sie die Anlegeschablone für das neue Strukturelement.

  2. Geben Sie im Feld Name einen im Namensraum eindeutigen Namen für das Strukturelement ein.

    Wenn der Name bereits im Namensraum existiert und somit nicht eindeutig ist, dann erscheint im Schritt 8 eine entsprechende Meldung. Sie müssen einen anderen, konfliktfreien Besitzer selektieren oder zu diesem Schritt zurückkehren, um einen eindeutigen Namen zu vergeben.

  3. Klicken Sie auf Weiter.

    Weiter mit Schritt 5 Besitzer bestimmen.

Schritt 5 von 7: Besitzer bestimmen

Voraussetzungen

Sie wollen die importierten Entscheidungselemente in einem neuen Strukturelement des Modells ablegen.

Zusammenhang

Das neue Strukturelement muss in die Modellstruktur durch die Zuordnung zu einem Besitzer eingeordnet werden. Das Strukturelement wird unterhalb des Besitzers angelegt. Die importierten Entscheidungselemente werden in diesem Strukturelement abgelegt.

Der erste zulässige Besitzer in der Modellstruktur wird vorselektiert.

So gehen Sie vor

  1. Wenn Sie einen Namensbestandteil des gewünschten Besitzers kennen, dann geben Sie im Feld Nach Name suchen den Namensbestandteil ein und klicken Sie auf .

    In der Modellstruktur springt die Selektion auf den ersten zulässigen Besitzer. Klicken Sie erneut auf , um weitere Treffer anzuspringen.

  2. Wenn Sie den Besitzer in der Modellstruktur direkt selektieren wollen, klicken Sie sich im Baum zum entsprechenden Element.

  3. Klicken Sie auf Weiter.

Weiter mit Schritt 7 Bereit für den Import.

Schritt 6 von 7: Ablageort im Modell bestimmen

Voraussetzungen

Sie wollen die importierten Entscheidungselemente in einem bestehenden Strukturelement des Modells ablegen.

Zusammenhang

Die importierten Entscheidungselemente werden im selektierten Strukturelement abgelegt.

Der erste zulässige Besitzer in der Modellstruktur wird vorselektiert.

So gehen Sie vor

  1. Wenn Sie einen Namensbestandteil des gewünschten Besitzers kennen, dann geben Sie im Feld Nach Name suchen den Namensbestandteil ein und klicken Sie auf .

    In der Modellstruktur springt die Selektion auf den ersten zulässigen Besitzer. Klicken Sie erneut auf , um weitere Treffer anzuspringen.

  2. Wenn Sie den Besitzer in der Modellstruktur direkt selektieren wollen, klicken Sie sich im Baum zum entsprechenden Element.

  3. Klicken Sie auf Weiter.

    Weiter mit Schritt 7 Bereit für den Import.

Schritt 7 von 7: Bereit für den Import

So gehen Sie vor

  1. Überprüfen Sie Ihre Angaben.

  2. Um die Entscheidungselemente mit diesen Angaben in das Modell zu importieren, klicken Sie auf Importieren.

    Eine Fortschrittsanzeige erscheint, durch die Sie abschätzen können, wie lange der Import noch dauert.

    Im Toolfenster Info wird im Register DMN-Import - Informationen der Zeitstempel des Importendes angezeigt.

Weitere Informationen

https://www.omg.org/spec/DMN/