Kennzahlen-Dimensionen-Diagramm

Das Kennzahlen-Dimensionen-Diagramm ist ein Stereotyp des Entity-Relationship-Diagramms und stellt den Zusammenhang von bestehenden Kennzahlen eines Würfels und bestehenden Dimensionsebenen dar.

Kennzahlen-Dimensionen-Diagramme erstellen Sie komfortabel mit dem bewährten Modellierungstool von MID.
Innovator Enterprise Modeling Suite kostenlos testen.

Definition

Ein Kennzahlen-Dimensionen-Diagramm ist ein Stereotyp des Entity-Relationship-Diagramms. Es stellt den Zusammenhang von bestehenden Kennzahlen eines Würfels und bestehenden Dimensionsebenen dar. Das Diagramm bietet eine alternative Ansicht zum Würfeldiagramm, in dem der Würfel und die verwendeten Hierarchien im Fokus stehen.

Das Symbol zeigt ein Diagramm mit symbolischer Anzeige von Würfel und Dimensionen.

Verwendung

Mit dem Kennzahlen-Dimensionen-Diagramm stellen Sie eine alternative Ansicht auf ein Teilmodell des konzeptionellen Schemas dar. Dabei erstellen Sie eine Sicht auf die bestehenden Beziehungen zwischen einem Würfel und seinen Kennzahlen und bestimmten oder allen Dimensionsebenen.

Elemente des Kennzahlen-Dimensionen-Diagramms

Knoten

Die folgenden bestehenden Modellelemente können als Knoten in Kennzahlen-Dimensionen-Diagrammen dargestellt werden.

Tabelle: Knotentypen
Symbol Element Beschreibung
Würfel Ein Würfel ist eine spezielle Form einer Sicht des Entity-Relationship-Modells. Bei der Verknüpfung eines Würfels mit einer Faktenmenge mittels einer From-Klausel werden automatisch nur die Lokalattribute als Sichtattribute abgeleitet, die die Kennzahlen der Faktenmenge repräsentieren. Ein Würfel kann beliebig viele Würfeldimensionen haben.
Dimension Eine Dimension bildet eine Quasi-Hierarchie auf ihren enthaltenen Dimensionsebenen, die mittels Dimensionsrangfolgen modelliert wird. In dieser Quasi-Hierarchie kann jede Ebene mehr als eine Ober-Dimensionsebene haben. Eine vollständige und korrekte Dimension hat genau eine unterste Dimensionsebene.
Dimensionsebene Eine Dimensionsebene in einer Dimension enthält Identifikator-, Anzeige- und Sortierattribute. In einem vollständigen Modell ist sie mit einer Dimensionsmenge des Entity-Relationship-Modells verknüpft.

Kanten

Kanten stellen in Kennzahlen-Dimensionen-Diagrammen die Beziehungen zwischen einem Würfel und Dimensionsebenen oder zwischen Dimensionsebenen (Rangfolge) dar.

Tabelle: Kantentypen
Symbol Element Beschreibung
Würfeldimensionen Eine Würfeldimension ist die Beziehung zwischen einem Würfel und einer Dimensionsebene.
Dimensionsrangfolge Eine Dimensionsrangfolge ist die Hierarchiebeziehung zwischen zwei Dimensionsebenen. Sie gehört der Unterebene und verweist auf die Oberebene.

Beispiel für ein Kennzahlen-Dimensionen-Diagramm