Ausgelieferte Modelltransformation anpassen

Das vorliegende Dokument beschreibt, wie Sie eine ausgelieferte Transformation im Konfigurationseditor des M2M SDK kundenspezifisch anpassen. Das Dokument richtet sich an den M2M-Konfigurator und an den SDK-Entwickler.

Kundenmodus nutzen

Um das Überschreiben der Anpassungen von ausgelieferten Modelltransformationen durch spätere Innovator-Updates zu verhindern, nutzen Sie den Kundenmodus.

Der Kundenmodus kann im Menü Datei aktiviert und deaktiviert werden. Zur Kennzeichnung des aktiven Kundenmodus wird die Menüleiste farblich markiert.

Im Kundenmodus werden die Anpassungen von ausgelieferten Konfigurationselementen (Ablaufsteuerung und Modelltransformationen) in die Datei gespeichert, die in der Option "Customer" angegeben ist. Der Kundenmodus ist zur Bearbeitung eigener Modellabbildungen zu deaktivieren.

Für das separate Speichern von angepassten Optionen nutzen Sie ebenfalls den Kundenmodus. Die Optionen werden in die Datei gespeichert, die in der Option "CustomerOption" angegeben ist.

Anpassen einer ausgelieferten Modelltransformation

Voraussetzungen

Sie besitzen das Verfahrensrecht Konfigurieren und kennen die Modelltransformation, die Sie kundenspezifisch anpassen wollen.

Zusammenhang

Durch das kundenspezifische Anpassen einer Modelltransformation können Sie einerseits von ausgelieferten Modelltransformationen profitieren, andererseits können Sie ihre eigenen spezifischen Anforderungen umsetzen.

Hinweis

Die Dateien mit der angepassten Konfiguration werden im Verzeichnis $INOHOME gespeichert.

Bitte kopieren Sie die Dateien in das Verzeichnis $INODIR, damit sie vom Mapping verwendet werden.

Damit das Mapping auch für andere Benutzer und auf anderen Rechnern verfügbar ist, müssen Sie die Dateien jeweils in deren Verzeichnis $INODIR verteilen.

So gehen Sie vor

  1. Wählen Sie unter Extras>Modell abbilden>Mapping das Mapping aus, das Sie anpassen möchten.

    Der Editor Mapping erscheint.

  2. Wählen Sie Mapping>Modell abbilden>Konfiguration.

    Der Konfigurationseditor des M2M SDK erscheint mit dem ausgewählten Mapping. Bitte achten Sie darauf, dass die Anwendung im Kundenmodus läuft.

  3. Führen Sie die gewünschten Änderungen in den Registern Ablaufsteuerung und Modelltransformation durch.

  4. Um die Änderungen zu Aufgaben zusammenzufassen und zu beschreiben, wechseln Sie in das Register Kundenanpassungen.

  5. Um die Anpassungen zu speichern, wählen Sie im Register Kundenanpassungen den Befehl Datei>Speichern.

    Die Datei mit dem angepassten Mapping wird im Verzeichnis $INOHOME gespeichert.

  6. Führen Sie die gewünschten Änderungen im Register Optionen durch.

  7. Um die Anpassungen der Optionen zu speichern, wählen Sie im Register Optionen den Befehl Datei>Speichern.

    Die Datei mit den angepassten Optionen wird im Verzeichnis $INOHOME gespeichert.

  8. Um die Konfigurationsoberfläche zu beenden, wählen Sie Datei>Beenden.

    Sie können im Modelleditor das angepasste Mapping ausführen.