Konfiguration kennen lernen

Dieses Kapitel informiert Sie über die wesentlichen Elemente und grundsätzlichen Verfahren der Innovator-Konfiguration.

Was konfiguriert wird

Innovator ist ein Werkzeug, das Sie bei der Planung, Durchführung und Pflege von Projekten – insbesondere Softwareprojekten – unterstützt.

Dabei werden – je nach Zielsetzung und Programmiersprache – unterschiedliche Methoden zu Grunde gelegt. Allen Methoden ist gemein, dass das Projekt in verschiedene Phasen aufgeteilt und dann in kleine Bausteine zerlegt wird. Diese Bausteine werden in Beziehung zueinander gesetzt, so dass schließlich ein Bild des Projekts – das Modell – entsteht.

Innovator verwendet Profile, um die in der Modellierung verwendbaren Modellelemente vorrangig mit Stereotypen und deren Beziehungen festzulegen. Die Profile definieren neben deren grundsätzlichen Eigenschaften, Wertebereichen und Zuordnungen auch die Darstellungsweise, wie Symbol und Schriftart. Diese Definitionen werden in den Modellen über die importierten Profile aggregiert und mittels Anlegeschablonen und zugehörigen Menübefehlen zur Verfügung gestellt.

Außerdem enthalten Profile die Konfiguration von Prüfroutinen, Engineering-Aktionen, Dokumentationsvorlagen und Menüs. Über Profile definiert Innovator das komplette Regelwerk, dem die Modellierung gerecht werden muss.