Benutzer manuell importieren

Sie können gezielt einzelne Benutzer aus externen Benutzerkonfigurationen in die zentrale Benutzerverwaltung des Unternehmens übernehmen.

Voraussetzungen

Sie haben den Dialog Benutzerkonfiguration mit LDAP-Server synchronisieren geöffnet.

Der LDAP-Server muss über das Netzwerk erreichbar sein. Sie müssen sich am Server anmelden können.

Zusammenhang

Im Dialog Benutzerkonfiguration mit LDAP-Server synchronisieren können Sie gezielt bestimmte Benutzer per LDAP aus der zentralen Benutzerverwaltung des Unternehmens übernehmen.

Wenn die Benutzerverwaltung Ihres Netzwerks das Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) nutzt, können Sie Benutzernamen aus dieser Quelle laden und aktualisieren (nur für Windows verfügbar). Dafür sind u.a. Angaben notwendig, die Sie von Ihrem Systemadministrator erfragen können.

Beim Import werden die selektierten Benutzer in die zentrale Benutzerverwaltung importiert und dort hinzugefügt bzw. aktualisiert.

So gehen Sie vor

  1. Wechseln Sie in das Register Benutzer.

  2. Um den Zugriff auf die LDAP-Verzeichnisstruktur einzuschränken, tragen Sie im Eingabefeld Zweig die Basis-DN als Startpunkt in der LDAP-Verzeichnisstruktur in der Form dc=<company>,dc=<domain> ein.

  3. Um das Laden und Importieren auf bestimmte Benutzer einzuschränken, tragen Sie im Eingabefeld Filterausdruck einen Filter in der Form <Attribut1>=<Wert1>, <Attribut2>=<Wert2>,... ein, z.B. (objectClass=user) für sämtliche Benutzer.

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Laden.

    Die Benutzernamen werden via LDAP geladen. Dies kann eine Weile dauern.

    In der Tabelle Benutzer wird in der Spalte Zustand des Eintrags angezeigt, ob der geladene Benutzer in der zentralen Benutzerverwaltung aktuell enthalten ist oder nicht oder ob die Angaben veraltet sind. Sie können ausschließlich Benutzer importieren, die bisher nicht enthalten oder veraltet sind.

  5. Schränken Sie die angezeigten Benutzer mit einer Zeichenfolge im Feld <Filter> ein.

  6. Um einen angezeigten Benutzer auszuwählen, aktivieren Sie das Auswahlfeld.

  7. Um alle angezeigten Benutzer auszuwählen, aktivieren Sie im Spaltenkopf das Auswahlfeld Alle auswählen.

  8. Um weitere Benutzer auszuwählen, wiederholen Sie die Auswahlschritte mit einer anderen Zeichenfolge.

  9. Um die ausgewählten veralteten oder nicht enthaltenen Benutzer zu importieren, klicken Sie auf die Schaltfläche Importieren.

    Die selektierten Benutzer werden in die zentrale Benutzerverwaltung importiert und dort hinzugefügt bzw. aktualisiert.

    Der erfolgreiche Import wird mit einer Meldung bestätigt.

  10. Um den Dialog zu beenden, klicken Sie auf Schließen.