Zentrale Benutzerverwaltung am Lizenzserver
Die zentrale Benutzerverwaltung erfolgt über das Administrationsprogramm. Sie stellt einen Benutzerstamm für die Verwendung in den Modellen zur Verfügung. Außerdem verwaltet sie für Single-Sign-on-Repositorys sämtliche Anmelderegeln und Rollen.
Voraussetzungen
Um im Administrationsprogramm die zentrale Benutzerverwaltung am Hauptlizenzserver aufrufen zu können, müssen Sie als Lizenzserveradministrator angemeldet sein oder als Benutzer oder Gruppenmitglied über das Recht Benutzer verwalten verfügen.
Aufgaben
Die zentrale Benutzerverwaltung erfolgt ausschließlich über das Administrationsprogramm.
Im Prinzip stellt die zentrale Benutzerverwaltung am Lizenzserver einen Benutzerstamm für die Verwendung in den Modellen zur Verfügung.
Einschränkung
Existiert in der zentralen Benutzerverwaltung am Hauptlizenzserver für keinen einzigen Regeltyp eine Regel, dann dürfen alle Benutzer die durch die Regeltypen eingeschränkten Funktionalitäten in vollem Umfang nutzen. Die Inbetriebnahme von Innovator wird dadurch erleichtert.
Sobald für einen beliebigen Regeltyp eine Regel existiert, sind ausschließlich die durch diese Regel zugänglichen Funktionalitäten nutzbar. Um die Funktionalitäten anderer Regeltypen nutzen zu können, müssen für jeden Regeltyp explizite Regeln erstellt werden.
In der zentralen Benutzerverwaltung werden folgende Aufgaben realisiert:
-
Übernahme von Benutzern aus der Benutzerverwaltung des Betriebssystems durch Synchronisieren über Lightweight Directory Access Protocol (LDAP)
-
Erstellen der Regeln für die Benutzeranmeldung an den Modellen eines Single-Sign-on-Repositorys (Anmelderegeln)
-
Erstellen der Regeln für die Anmeldung als Modelladministrator an Modellen eines Single-Sign-on-Repositorys (Modelladministrator-Regeln)
-
Erstellen der Regeln für die Anmeldung als Repositoryadministrator an Single-Sign-on-Repositorys sowie für das Starten und Beenden der Modellserver (Modellserver-Regeln)
-
Verwalten aller für die Anmeldung an Modellen in Single-Sign-on-Repositorys zur Verfügung stehenden Rollen
-
Speichern und Laden der Benutzerkonfiguration (Datensicherung oder Bereitstellen für andere Hauptlizenzserver)
-
Aktualisieren von Benutzern aus der Benutzerverwaltung des Betriebssystems durch Synchronisieren vom LDAP-Server
Funktionalitäten im Einzelnen
Benutzeranmeldungen konfigurieren
In der Benutzerverwaltung definieren Sie für Modelle in Single-Sign-on-Repositorys die Regeln für die Anmeldung der Benutzer.
Die Regeln für die Anmeldung als Benutzer oder Modelladministrator machen die Ausführungs- und Verfahrensrechte, die im Modell für Rollen vergeben werden, nutzbar. Sie sind somit ein elementarer Bestandteil der Teamarbeit an Modellen.
Um die Benutzeranmeldungen zu konfigurieren, nutzen Sie folgende Funktionen:
-
Gruppenregeln definieren und projektbezogene Gruppen festlegen und verwalten
-
Benutzerregeln für besondere Aufgaben erstellen und andere individuelle Festlegungen für Benutzer vornehmen
-
Rollen verwalten, um die entsprechende Rechtezuweisung im Modell nutzbar zu machen
-
Regeln übergreifend verwalten
Benutzerkonfiguration mit LDAP-Server synchronisieren
Im Dialog Benutzerkonfiguration über LDAP synchronisieren können Sie Gruppen und/oder Benutzer von einem LDAP-Server mit der zentralen Benutzerverwaltung am Hauptlizenzserver synchronisieren.
Hier legen Sie auch die Verbindungseinstellungen für eine optionale automatische Aktualisierung (Synchronisation) der Benutzergruppen und der zugeordneten Benutzer von einem LDAP-Server fest.
(Sehen Sie hierfür: "Benutzerkonfiguration mit LDAP-Server synchronisieren")
Benutzerkonfiguration laden
Sie können eine zuvor zwecks Datensicherung gespeicherte oder eine auf einem anderen Hauptlizenzserver bereitgestellte Benutzerkonfiguration laden. Auf diesem Weg können Sie auch eine Benutzerkonfiguration Ihres Unternehmens, die nicht über LDAP ansprechbar ist, alternativ oder ergänzend in einem XML-Format importieren.
Im Dialog Benutzerkonfiguration laden legen Sie fest, ob die vorhandene Benutzerkonfiguration durch das Laden aktualisiert oder ersetzt werden soll.
Benutzerkonfiguration speichern
Sie können die aktuelle Benutzerkonfiguration in einem XML-Format speichern und auf diesem Weg sichern oder für andere Hauptlizenzserver per Import zur Verfügung stellen.
(Sehen Sie hierfür: "Speichern einer Benutzerkonfiguration ")
In diesem Kapitel finden Sie die Themen: