Konzeptionelles Modell in Datenbankschema abbilden
Für das Mapping eines konzeptionellen Modells in ein Datenbankmodell können Sie das Standard-ER-DB-Mapping oder das automatische ER-DB-Mapping nutzen.
Mapping-Verfahren
Für die Abbildung von Elementen des konzeptionellen Modells in ein Datenbankschema stehen alternativ diese Mappings zur Verfügung:
-
Standard-ER-DB-Mapping
Das Standard-ER-DB-Mapping wurde auf Basis des Model-to-Model Software Development Kits (M2M SDK) erstellt und ist individuell anpassbar.
-
Automatisches ER-DB-Mapping
Beim automatischen Mapping werden Entitäten in bestimmter Weise initial in ein Datenbankmodell abgebildet und die entstehenden DB-Elemente automatisch gepflegt. Hinzugefügte Datenbankmodelle können diese Abbildungen übernehmen.
Gemischtes Verfahren wird nicht unterstützt
Einschränkung
Ein gemischtes Verfahren – teilweise automatisches Mapping von Entitäten und Abbildung anderer Entitäten durch Standard-Mapping – wird ausdrücklich nicht unterstützt!
Allerdings wird das Erzeugen von Datenbank-Views aus Sichten des ER-Modells durch Verwendung des Standard-Mappings unterstützt, wenn Datenbanktabellen per automatischem Mapping aus den Entitäten entstanden sind.
In diesem Kapitel finden Sie die Themen: