DB-Benutzer und DB-Rollen anlegen

Ein DB-Benutzer (engl. DB user) ist der Anwender eines Datenbankmanagementsystems. Er arbeitet in einer bestimmten DB-Rolle (engl. DB role).

Zusammenhang

Ein Anwender meldet sich mit seinem DB-Benutzer an einer Datenbank an. Dadurch hat der Anwender die Berechtigungen seines DB-Benutzers. Diese Berechtigungen umfassen die Objektberechtigungen und die Rollenberechtigungen.

Eine Objektberechtigung ist ein Zugriffsrecht auf das System oder auf Tabellen.

Eine Rollenberechtigung ist das Recht, eine DB-Rolle zu verwenden. Wenn ein DB-Benutzer in einer DB-Rolle arbeitet, so hat er auch die Berechtigungen dieser Rolle.

Die Verwendung von DB-Benutzern und DB-Rollen mit den zugehörigen Berechtigungen erhöht die Sicherheit eines Datenbankmanagementsystems, da jeder Anwender ausschließlich die Berechtigungen hat, die er für seine Arbeit benötigt.

Anlegen eines DB-Benutzers oder einer DB-Rolle

Voraussetzungen

Ein Datenbankschema ist vorhanden.

Zusammenhang

Der Zweck ist die Modellierung eines Anwenders oder einer Rolle, in der ein Anwender arbeitet.

So gehen Sie vor

  1. Selektieren Sie in der Modellstruktur das Datenbankmodell, unterhalb dessen Sie den neuen DB-Benutzer erstellen möchten.

  2. Wählen Sie Start>Neu>Neues Element>Datenbankadministration>DB-Benutzer bzw. ...>DB-Rolle.

    Unterhalb des selektierten Datenbankschemas wird ein neuer DB-Benutzer oder eine DB-Rolle angelegt. Der Name wird automatisch zum Umbenennen selektiert.

  3. Geben Sie den Namen ein und bestätigen Sie mit der [Eingabe]-Taste.

Ändern der Berechtigungen

Voraussetzungen

Ein DB-Benutzer oder eine DB-Rolle ist vorhanden.

Zusammenhang

Der Zweck ist die Modellierung der Berechtigungen eines Anwenders oder einer Rolle.

So gehen Sie vor

  1. Selektieren Sie in der Modellstruktur den DB-Benutzer oder die DB-Rolle.

    Die zugehörigen Berechtigungen auf Objekte und Rollen werden im Toolfenster Details aufgelistet.

  2. Zum Löschen einer Berechtigung selektieren Sie im Toolfenster Details eine Berechtigung und wählen Sie Start>Ordnen>Aus Modell löschen (Umschalt+Entf).

  3. Zum Anlegen einer neuen Rollenberechtigung wählen Sie im Kontextmenü Neues Unterelement>Datenbankadministration>Rollenberechtigung.

    Sie werden aufgefordert, eine DB-Rolle auszuwählen.

  4. Zum Anlegen einer neuen Objektberechtigung wählen Sie im Kontextmenü Neues Unterelement>Datenbankadministration>Privileg.

  5. Wählen Sie die DB-Rolle aus, für die der DB-Benutzer oder die DB-Rolle eine Berechtigung haben soll.
  6. Zum Ändern einer Objektberechtigung selektieren Sie im Toolfenster Details eine Objektberechtigung und ändern Sie im Eigenschaftenfenster die Bewilligung, die Aktionen, die Objekte oder den Bewilliger.

Löschen eines DB-Benutzers oder einer DB-Rolle

So gehen Sie vor

  1. Selektieren Sie in der Modellstruktur den DB-Benutzer oder die DB-Rolle.

  2. Wählen Sie Start>Ordnen>Aus Modell löschen (Umschalt+Entf).