Modellieren von Unterprozessen
Modellieren Sie Aufrufaktivitäten und Unterprozesse.
Verknüpfen eines Tasks mit einem Unterprozess
Voraussetzungen
Der Task besitzt noch keinen Typ oder ist vom Typ Aufrufaktivität.
Zusammenhang
Grundsätzlich gibt es kein spezielles Element für Unterprozesse. Ein Prozess wird dadurch konzeptionell zu einem Unterprozess, dass er von einer Aufrufaktivität eines anderes Prozesses aufgerufen wird. Also modellieren Sie einen Unterprozess, indem Sie einen Prozess modellieren und diesen anschließend als aufgerufenes Element einer Aufrufaktivität definieren.
Seitens der BPMN besteht die einzige Bedingung, dass der Unterprozess mindestens ein leeres Startereignis (also ohne zugeordnete Ereignisdefinition) besitzen muss.
So gehen Sie vor
-
Selektieren Sie den Prozess, den Sie als Unterprozess aufrufen wollen.
-
Ziehen Sie den Prozess per Drag-and-Drop auf den Task.
Der Task wird, falls noch untypisiert, in eine Aufrufaktivität umgewandelt. Der Prozess wird als aufgerufenes Element für den Task definiert. Der Task wird im Diagramm mit dickem Rand und Pluszeichen dargestellt. Der Name des aufgerufenen Prozesses wird zusätzlich zum Namen der Aktivität angezeigt. (Dieses Verhalten kann in der Modellkonfiguration geändert werden.)
Alternativ können Sie den Task über die Eigenschaft Task-Typ in eine Aufrufaktivität umwandeln und den Unterprozess in der Eigenschaft Aufgerufenes Element definieren.
Ändern der Zuordnung zwischen Aufrufaktivität und Unterprozess
Zusammenhang
Hinweis
Wenn Sie für eine Aufrufaktivität das aufgerufene Element austauschen, dann werden ggf. im aufgerufenen Element die verbundenen Datenobjekte ergänzt. Voraussetzung für diese Anpassung ist, dass es sich um den ersten Aufruf des Elements handelt und Zugriffsrechte auf dieses aufgerufene Element vorhanden sind. Andernfalls wird die Anpassung nicht vorgenommen.
So gehen Sie vor
-
Ziehen per Drag-and-Drop einen anderen Prozess auf die Aufrufaktivität.
Der Prozess wird der Aufrufaktivität zugeordnet.
Alternatives Vorgehen unter Verwendung des Eigenschaftenfensters:
-
Selektieren Sie die Aufrufaktivität.
-
Klicken Sie im Eigenschaftenfenster bei der Eigenschaft Aufgerufenes Element auf die Schaltfläche Element auswählen.
Es öffnet sich der Auswahldialog.
-
Wählen Sie den gewünschten Unterprozess und bestätigen Sie mit OK.
Der ausgewählte Prozess wird der Aufrufaktivität zugeordnet.