Vergleichsergebnisse interpretieren

Im Modus Zusammenführen werden die Unterschiede stets aus der Perspektive des rechten Modells ausgewertet. Die Interpretation der Ergebnisse des Vergleichs wird durch Symbole unterstützt.

Interpretieren der Vergleichsergebnisse im Modus Zusammenführen

Darstellung der Vergleichsergebnisse

Die Ergebnisse des Vergleichs für die Zusammenführung werden durch Symbole dargestellt. Die Unterschiede werden stets aus der Perspektive des rechten Modells ausgewertet. Als Vergleichsergebnis erscheint z.B.  Neu, wenn das Element rechts existiert, links jedoch nicht.

Einschränkung

Beachten Sie stets die Abhängigkeit der Vergleichsergebnisse vom Referenzzeitpunkt.

Vergleichsergebnisse, die automatisch eindeutig interpretiert werden können, werden wie folgt gekennzeichnet:

  •  Neu 

    Das Element wurde im rechten Modell erstellt. Sie können die Erstellung in das linke Modell übernehmen.

  •  Gelöscht 

    Das Element wurde im rechten Modell gelöscht. Sie können die Löschung in das linke Modell übernehmen.

  •  Geändert 

    Merkmalswerte weichen voneinander ab. Bitte wählen Sie die zukünftig gültigen Werte im Bereich 'Merkmale' aus.

  •  Bearbeitet 

    Merkmale anzeigen, die geändert wurden.

  •  Konfliktiv 

    Elemente und Merkmale anzeigen, die aufgrund unterschiedlicher Konfiguration nicht zusammengeführt werden können.

Die automatische Interpretation der Ergebnisse des Vergleichs ist nur teilweise eindeutig möglich.

Vergleichsergebnisse, die nicht eindeutig interpretiert werden können, werden durch eine Symbolüberlagerung wie folgt gekennzeichnet:

  •  Ungelöst

    Ungelöste Konflikte entstehen durch beidseitige Änderung im rechten und linken Modell nach dem Referenzzeitpunkt und erfordern die Entscheidung des Anwenders, ob das rechte Element mit seinen Eigenschaften das linke Element überschreiben soll.

    Symbol Bedeutung
    • Das Element wurde im linken Modell gelöscht. Möglicherweise liegt ein Konflikt mit Änderungen im rechten Modell vor. Bitte entscheiden Sie, ob Sie das Element im linken Modell neu erzeugen.
    • Das Element existiert nur im rechten Modell und wurde dort möglicherweise geändert. Bitte entscheiden Sie, ob Sie das Element im linken Modell neu erzeugen.
    • Das Element ist nur im linken Modell vorhanden. Es besteht möglicherweise ein Konflikt zu einer Änderung. Bitte legen Sie den zukünftig gültigen Zustand fest.
    • Das Element wurde im rechten Modell gelöscht. Möglicherweise liegt ein Konflikt mit Änderungen im linken Modell vor. Bitte entscheiden Sie, ob Sie die Löschung übernehmen.
    • Der Merkmalswert wurde in beiden Modellen geändert. Sie müssen den zukünftig gültigen Wert bestimmen.
    • Der Merkmalswert weicht ab. Die Art der Änderung konnte nicht sicher ermittelt werden. Sie müssen den zukünftig gültigen Wert bestimmen.
  •  Gelöst

    Gelöste Konflikte sind das Ergebnis einer Anwenderentscheidung bezüglich eines ungelösten Konflikts.

    Symbol Bedeutung
    • Elemente anzeigen, die im linken Modell angelegt würden.
    • Änderung ausschließlich im rechten Modell nach dem Referenzzeitpunkt.

    • Elemente anzeigen, die im linken Modell gelöscht würden.
    • Änderung ausschließlich im linken Modell nach dem Referenzzeitpunkt.

    • Elemente anzeigen, die geändert wurden.
    • Beidseitige Änderung im rechten und linken Modell nach dem Referenzzeitpunkt.

  •  Warnungen

    Warnungen erscheinen, wenn nach dem Referenzzeitpunkt ausschließlich im linken Zielmodell eine Änderung erfolgte, das Zusammenführen also einen älteren Stand wiederherstellen würde. Es erfolgt keine automatische Kennzeichnung für das Zusammenführen.

    Symbol Bedeutung
    • Das Element wurde im linken Modell gelöscht. Bitte prüfen Sie die Auswirkungen einer Zusammenführung. Wenn Sie das Auswahlfeld aktivieren, wird das Element im linken Modell erzeugt.
    • Das Element ist nur im rechten Modell vorhanden. Die Ursache konnte nicht sicher ermittelt werden. Wenn Sie das Auswahlfeld aktivieren, wird das Element im linken Modell erzeugt.
    • Das Element wurde in beiden Modellen unterschiedlich bearbeitet. Bitte legen Sie den zukünftig gültigen Zustand fest.
    • Das Element wurde möglicherweise in beiden Modellen unterschiedlich bearbeitet. Bitte legen Sie den zukünftig gültigen Zustand fest.
    • Das Element wurde im linken Modell erstellt. Bitte prüfen Sie die Auswirkungen einer Zusammenführung. Wenn Sie das Auswahlfeld aktivieren, wird das Element im linken Modell gelöscht.
    • Das Element existiert nur im linken Modell und wurde dort geändert. Bitte prüfen Sie die Auswirkungen einer Zusammenführung. Wenn Sie das Auswahlfeld aktivieren, wird das Element im linken Modell gelöscht.
    • Das Element existiert nur im linken Modell und wurde dort möglicherweise geändert. Bitte prüfen Sie die Auswirkungen einer Zusammenführung. Wenn Sie das Auswahlfeld aktivieren, wird das Element im linken Modell gelöscht.
    • Das Element wurde in beiden Modellen unterschiedlich bearbeitet. Bitte legen Sie den zukünftig gültigen Zustand fest.
    • Das Element wurde möglicherweise in beiden Modellen unterschiedlich bearbeitet. Bitte legen Sie den zukünftig gültigen Zustand fest.
    • Der Merkmalswert wurde im linken Modell geändert. Bitte prüfen Sie die Auswirkungen einer Zusammenführung.

Hinweis

Wenn Sie mit der Maus über eines der Vergleichssymbole fahren, erscheint ein erklärender Tooltipp.

Direkt vor dem Elementnamen wird das jeweilige Stereotypsymbol angezeigt.

Interpretation im linken Hierarchiebereich

Nach dem Vergleich werden die verglichenen Elemente zusammengefasst und im Hierarchiebereich auf der Grundlage der Struktur des linken Modells in den Registern Baum oder Liste angezeigt.

Wenn zwei Elemente als vergleichbar betrachtet werden, dann werden sie durch einen Knoten repräsentiert.

Grundsätzlich werden ausschließlich Elemente als vergleichbar betrachtet, die denselben Elementtyp haben und deren Besitzer auch als vergleichbar betrachtet werden.

Wenn die beiden Elemente verschiedene Namen haben, dann werden beim Knoten beide Namen angezeigt, getrennt durch "<->".

An folgenden Symbolen ist ersichtlich, wie die rechten Elemente aus Sicht einer Übernahme von Elementen aus dem rechten Modell in das linke Modell durch die umfangreiche Analyse bewertet wurden. Besondere Beachtung ist den Warnungen und Konflikten zu schenken.

Die Symbole werden im Register Baum rechts neben dem Auswahlfeld sowie in den Registern Liste und Merkmale in der Spalte  Abweichung angezeigt.

Vor den Stereotypsymbolen der Elemente wird folgender Status angezeigt.

Symbol Bedeutung

Das rechte Element hat einen anderen Besitzer.

Hinweis

Für den Vergleich von Diagrammen beachten Sie bitte Folgendes:

Das Vergleichsergebnis zusammengelegter Diagramme berücksichtigt im Hierarchiebereich die direkten Merkmale der Diagramme und die ausschließlich grafischen Eigenschaften des Diagramms selbst (z.B. Größe und Position von Knoten). Logische Merkmalsunterschiede der enthaltenen Diagrammelemente werden nicht berücksichtigt, sondern bei diesen Modellelementen angezeigt. Eine Namensänderung im Diagramm wird z.B. nur dann als Unterschied berücksichtigt, wenn damit auch eine Änderung der Größe des Knotens einhergeht.

Grafische Unterschiede werden durch das Merkmal Diagramminhalt repräsentiert.

Im Vergleichsfenster für Diagramme werden die grafischen und logischen Unterschiede der Diagrammelemente ausgewertet und angezeigt.

Der Vergleich erfolgt ausschließlich über die UUID der Elemente. Elemente sind sowohl Knoten als auch Kanten.

Für die übersichtliche Anzeige der Änderungen stehen Symbole für Filter und der rechte Bereich Unterschiede zur Verfügung.

Interpretation im rechten Merkmalsbereich

Im Merkmalsbereich befindet sich eine vierspaltige Tabelle.

  •  Abweichung

    In der Spalte werden folgende Symbole für die Merkmale mit der gleichen Bedeutung wie im Hierarchiebereich angezeigt.

    Ein Merkmal wird als ungleich angezeigt, wenn der angezeigte Wert sich unterscheidet.

  • Merkmal

    Name des Merkmals. Mehrere Merkmale können den gleichen Namen haben, z.B. können Stereotypeigenschaften oder Labels mit den gleichen Namen konfiguriert sein.

    Merkmale können eine 1:n-Beziehung haben (Aufzählungsmerkmale, z.B. Zugriffsrechte oder Importierte Profile).

    Bei textuellen Merkmalen, Aufzählungen, enthaltenen Elementen oder Diagramminhalten erscheint rechts in der Zelle das Auswahlsymbol , mit dem Sie das Vergleichsfenster für das Merkmal öffnen können. Das Vergleichsfenster wird je nach Selektion geleert oder aktualisiert.

  •  Linker Wert

  •  Rechter Wert

    Wert des Merkmals im linken oder rechten Modell.

    Grau hinterlegte Typsymbole vor den Merkmalswerten von Stereotypeigenschaften, Typsystemoptionen, Labels und Spezifikationstexten in den Spalten Linker Wert und Rechter Wert zeigen an, dass sie den Standardwert aufweisen.

Navigieren ins rechte Modell

Voraussetzungen

Ein Element oder ein Merkmal, das auf ein Element verweist, ist selektiert.

Beim selektierten Element handelt sich nicht um eine Aufzählung, enthaltene Elemente oder einen linksseitigen Single.

Zusammenhang

Um sich Details eines Elements im rechten Modell anzusehen oder dort Anpassungen für den Vergleich vorzunehmen, können Sie in das rechte Modell springen.

Der Befehl öffnet den Modelleditor für das rechte Modell und selektiert in der Modellstruktur das Element.

So gehen Sie vor

  • Wählen Sie im Kontextmenü In das rechte Modell springen.

    Der Modelleditor für das rechte Modell wird geöffnet und das Element in der Modellstruktur selektiert.