Diagrammunterschiede im Detail betrachten
Die Vergleichsergebnisse können Sie für Diagramme im Vergleichsfenster im Detail betrachten.
Ermitteln und Betrachten von Diagrammunterschieden
Voraussetzungen
Im Editor Modelle abgleichen wurde für ein im Hierarchiebereich selektiertes Diagramm, das kein Single ist, der Befehl Vergleichsfenster öffnen aufgerufen.
Zusammenhang
In der Registerlasche des Fensters wird der Name des linken Diagramms angezeigt.
Das Vergleichsergebnis zusammengelegter Diagramme berücksichtigt im Hierarchiebereich die direkten Merkmale der Diagramme und die ausschließlich grafischen Eigenschaften des Diagramms selbst (z.B. Größe und Position von Knoten). Logische Merkmalsunterschiede der enthaltenen Diagrammelemente werden nicht berücksichtigt, sondern bei diesen Modellelementen angezeigt. Eine Namensänderung im Diagramm wird z.B. nur dann als Unterschied berücksichtigt, wenn damit auch eine Änderung der Größe des Knotens einhergeht.
Grafische Unterschiede werden durch das Merkmal Diagramminhalt repräsentiert.
Im Vergleichsfenster für Diagramme werden die grafischen und logischen Unterschiede der Diagrammelemente ausgewertet und angezeigt.
Der Vergleich erfolgt ausschließlich über die UUID der Elemente. Elemente sind sowohl Knoten als auch Kanten.
Für die übersichtliche Anzeige der Änderungen stehen Symbole für Filter und der rechte Bereich Unterschiede zur Verfügung.
Hinweis
Die Einstellungen in den Menügruppen Filter und Anzeigen des Editors wirken auch auf die Anzeige der logischen Unterschiede im Vergleichsfenster.
Folgende Befehle können Sie nutzen.
Symbol | Bedeutung |
---|---|
![]() |
Ganzes Diagramm (Strg+F9)
Beide Diagramme mit gleichem Faktor zoomen, um sie komplett im Fenster anzuzeigen. |
![]() |
Anordnung ändern (Strg+O)
Horizontale/vertikale Anordnung der Diagramme ändern. |
![]() |
Grafische Änderungen hervorheben (Strg+W)
Elemente hervorheben, die grafisch geändert sind. |
![]() |
Logische Änderungen hervorheben (Strg+E)
Elemente hervorheben, die logisch geändert sind. |
![]() |
Linke Singles hervorheben (Strg+L)
Elemente hervorheben, die nur im linken Modell existieren. |
![]() |
Ungleiche Elemente hervorheben (Strg+H)
Elemente hervorheben, die in beiden Modellen existieren und nicht gleich sind. |
![]() |
Rechte Singles hervorheben (Strg+R)
Elemente hervorheben, die nur im rechten Modell existieren. |
Im Folgenden wird davon ausgegangen, dass das linke Diagramm die ältere, unveränderte Modellkopie ist und das rechte Diagramm die aktuelle, geänderte Arbeitsfassung.
So gehen Sie vor
-
Um hinzugefügte Elemente hervorzuheben, aktivieren Sie die Anzeige
grafischer und/oder
logischer Änderungen und heben Sie ausschließlich die
rechten Singles hervor.
Im rechten Diagramm werden die Elemente hervorgehoben, die ausschließlich im rechten Diagramm enthalten sind.
-
Um (inhaltlich) geänderte Elemente hervorzuheben, aktivieren Sie die Anzeige
logischer Änderungen und heben Sie ausschließlich die
geänderten Elemente hervor.
In den Diagrammen werden die Elemente hervorgehoben, die sich durch ihre Eigenschaften inhaltlich geändert haben.
-
Um im Diagramm verschobene Elemente hervorzuheben, aktivieren Sie die Anzeige
grafischer Änderungen und heben Sie ausschließlich die
geänderten Elemente hervor.
In den Diagrammen werden die Elemente hervorgehoben, deren Koordinaten sich geändert haben.
-
Um aus dem Diagramm entfernte Elemente hervorzuheben, aktivieren Sie die Anzeige
grafischer und/oder
logischer Änderungen und heben Sie ausschließlich die
linken Singles hervor.
Im linken Diagramm werden die Elemente hervorgehoben, die im rechten Diagramm nicht mehr enthalten sind. Sie können aus dem Diagramm entfernt oder aus dem Modell gelöscht worden sein.
Navigieren zu Elementen
Voraussetzungen
Im Editor Modelle abgleichen wurde für ein im Hierarchiebereich selektiertes Diagramm, das kein Single ist, der Befehl Vergleichsfenster öffnen aufgerufen.
Zusammenhang
Im Folgenden wird davon ausgegangen, dass Sie sich über bestimmte selektierte Elemente im Vergleichsfenster genauer informieren wollen.
So gehen Sie vor
-
Um zum Vorkommen eines Elements in einem Diagramm zu navigieren, wählen Sie im Kontextmenü
Gehe zu>Vorkommen in Diagrammen... (Strg+Eingabe) und selektieren Sie bei mehrfachem Vorkommen im Dialog Vorkommen in Diagrammen... das gewünschte Diagramm.
Das Element wird im Diagramm selektiert.
-
Um zu einem Element in der Modellstruktur zu navigieren, wählen Sie im Kontextmenü
Gehe zu>Position in der Modellstruktur (Strg+M).
Das Element wird in der Modellstruktur selektiert.
-
Um zu einem Element im Vergleichsergebnis des Editors Modelle abgleichen zu navigieren, wählen Sie im Kontextmenü
Gehe ins Vergleichsergebnis (Strg+D).
Das Element wird im Vergleichsergebnis selektiert.