App-Installer-Verteilung einrichten
Mit App-Installer von Microsoft installieren und aktualisieren Sie Anwendungspakete über eine Webseite oder ein unternehmensinternes Netzlaufwerk.
Was ist App-Installer?
App-Installer ist eine von Microsoft erstellte Erweiterung für Windows 10, die es Ihnen erlaubt, Anwendungspakete über eine Webseite oder ein unternehmensinternes Netzlaufwerk zu installieren und vor allem auch automatisch zu aktualisieren.
Dabei werden Mechanismen verwendet, die eine ähnliche Funktionalität bieten wie in etwa der Windows Store. Jedoch kann ein Unternehmen hier eigene private Anwendungspakete einbinden, wofür der Windows Store zu umständlich und ungeeignet wäre. Für diesen Mechanismus sind keine weiteren Softwareprodukte für das Desktop-Management (z.B. SCCM) notwendig.
Grundlegende Informationen und technische Dokumentation findet sich hier:
https://docs.microsoft.com/windows/msix/app-installer/app-installer-file-overview
Vorüberlegungen
Wann ist eine App-Installer-Verteilung sinnvoll?
Die Nutzung von App-Installer ist sinnvoll, wenn Sie häufig und schnell neue Versionen der Client-Software oder der Plug-ins für Innovator, einschließlich Fehlerkorrekturen, an die Anwender verteilen möchten, und dabei einen möglichst geringen operativen und administrativen Aufwand anstreben.
Was wird für eine Installation mit App-Installer benötigt?
Neben den zu verteilenden MSIX-Anwendungspaketen benötigen Sie eine Netzlaufwerkfreigabe oder einen Webspace, auf den Sie Schreibberechtigung und die Anwender Leseberechtigung besitzen.
Auf den Windows-10-Rechnern muss die Microsoft-Komponente App-Installer installiert sein (https://www.microsoft.com/p/app-installer/9nblggh4nns1). Ebenso muss das Nachladen von Apps aktiviert sein (Sideloading). Ab der Windows-10-Version "2004", OS Build 19041.789 ist dies standardmäßig aktiv.
Erstellen einer App-Installer-Installationsdatei – Beispiel
Für die Erstellung einer App-Installer-Installationsdatei ist ein einfacher Texteditor ausreichend. Eine Vorlage sowie Unterstützung bei der Erstellung erhalten Sie auch bei unserem Support.
Der folgende Dateiinhalt einer Datei innovator.appinstaller beschreibt die Installation von Innovator zusammen mit dem BPMN-Plug-in-Paket:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<AppInstaller
Uri="file://[individueller Netzwerkpfad]/innovator.appinstaller"
Version="1.0.0.0"
xmlns="http://schemas.microsoft.com/appx/appinstaller/2018" >
<MainPackage
Name="MID.Innovator.16.0"
Version="16.0.20127.0"
Publisher="CN=MID GmbH, O=MID GmbH, STREET=Kressengartenstrasse 10, L=Nuremberg,
S=Bayern, PostalCode=90402, C=DE"
Uri="file://[indiv. Netzwerkpfad]/MID.Innovator_16.0.20127.0_x64.msix"
ProcessorArchitecture="x64" />
<OptionalPackages>
<Package
Name="MID.Innovator.16.0.Plugins.BPMN"
Version="16.0.20127.0"
Publisher="CN=MID GmbH, O=MID GmbH, STREET=Kressengartenstrasse 10, L=Nuremberg,
S=Bayern, PostalCode=90402, C=DE"
Uri="file://[indiv. Netzwerkpfad]/MID.Innovator.Plugins.BPMN_16.0.20127.0_x64.msix"
ProcessorArchitecture="x64" />
</OptionalPackages>
<UpdateSettings>
<OnLaunch
HoursBetweenUpdateChecks="12"
ShowPrompt="true"
UpdateBlocksActivation="true" />
</UpdateSettings>
</AppInstaller>
Folgende Einstellungen sind relevant:
-
Das Attribut URI beschreibt jeweils den unternehmensinternen Ablageort der Installationsdateien dort, wo zum Installationszeitpunkt auch die Anwender Zugriff haben. Dieses muss für die Angabe zur App-Installer-Datei stets unverändert bleiben. Die Innovator-MSIX-Pakete können in der jeweiligen individuellen Version referenziert werden.
-
Das Attribut Version des Elements AppInstaller beschreibt Ihre unternehmensinterne Version Ihrer App-Installer-Datei.
-
Das Attribut Version der Elemente MainPackage und Package muss jeweils mit dem referenzierten Installationspaket übereinstimmen.
-
Fügen Sie für alle Änderungspakete jeweils einen Eintrag Package unter OptionalPackage hinzu.
-
Mit dem Abschnitt UpdateSettings bestimmen Sie, wie Updates des Pakets zukünftig behandelt werden sollen. Dokumentation hierzu finden Sie unter https://docs.microsoft.com/uwp/schemas/appinstallerschema/element-update-settings
Das Attribut UpdateBlocksActivation regelt z.B., dass ein Anwender beim Vorliegen eines Updates die Anwendung nur noch starten kann, wenn das Update auch installiert wird. Somit kann sichergestellt werden, dass operativ immer eine bestimmte Version zum Einsatz kommt.
Per Doppelklick auf die App-Installer-Datei lässt sich eine lokale Installation auslösen. Dabei werden ggf. noch bestehende Fehler angezeigt.
Stellen Sie die App-Installer-Datei auf dem angegebenen Pfad im Netzwerk bereit und informieren Sie die betreffenden Anwendergruppen, dass sie dieses installieren können. Die Erstinstallation muss bei App-Installer immer vom Anwender initiiert werden. Nachfolgende Updates können Sie dann automatisch verteilen.
Aktualisieren einer Programmversion per AppInstaller – Beispiel
Für die o.a. Softwareinstallation soll eine aktualisierte Version des BPMN-Plug-in-Pakets verteilt werden.
Kopieren Sie das neue Paket, z.B. MID.Innovator.Plugins.BPMN_16.1.20201.0_x64.msix auf das Netzlaufwerk neben die anderen Pakete.
Öffnen und editieren Sie die App-Installer-Datei wie folgt:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<AppInstaller
Uri="file://[individueller Netzwerkpfad]/innovator.appinstaller"
Version="1.1.0.0"
xmlns="http://schemas.microsoft.com/appx/appinstaller/2018" >
<MainPackage
Name="MID.Innovator.16.0"
Version="16.0.20127.0"
Publisher="CN=MID GmbH, O=MID GmbH, STREET=Kressengartenstrasse 10, L=Nuremberg,
S=Bayern, PostalCode=90402, C=DE"
Uri="file://[indiv. Netzwerkpfad]/MID.Innovator_16.0.20127.0_x64.msix"
ProcessorArchitecture="x64" />
<OptionalPackages>
<Package
Name="MID.Innovator.16.0.Plugins.BPMN"
Version="16.0.20201.0"
Publisher="CN=MID GmbH, O=MID GmbH, STREET=Kressengartenstrasse 10, L=Nuremberg,
S=Bayern, PostalCode=90402, C=DE"
Uri="file://[indiv. Netzwerkpfad]/MID.Innovator.Plugins.BPMN_16.0.20201.0_x64.msix"
ProcessorArchitecture="x64" />
</OptionalPackages>
<UpdateSettings>
<OnLaunch
HoursBetweenUpdateChecks="12"
ShowPrompt="true"
UpdateBlocksActivation="true" />
</UpdateSettings>
</AppInstaller>
Passen Sie das Attribut Version der App-Installer-Datei an. Ändern Sie die Referenz auf das BPMN-Plug-in-Paket, so dass es mit der neuen Version übereinstimmt (Attribute Version und URI).
Speichern Sie die App-Installer-Datei.
Alle per App-Installer installierten Innovator-Pakete prüfen automatisch, ob ein neues BPMN-Plug-in-Paket vorliegt, installieren dies, und starten Innovator zusammen mit dem aktualisierten Plug-in.